GET 33% OFF NOW!

Blog
Wissenschaftliche Vorteile von mit Lavastein gefüllten Heizkissen
Dieser Blogbeitrag soll eine solide wissenschaftliche Grundlage für Lavastein-Wärmekissen mit konkreten wissenschaftlichen Veröffentlichungen liefern.
7/14/20252 min lesen
Schlafqualität bei Hämodialysepatienten: Eine randomisierte kontrollierte Studie von Ghavami untersuchte speziell den Einfluss der Hot-Stone-Massage auf die Schlafqualität von Patienten unter Hämodialyse. Die Studie ergab eine statistisch signifikante Verbesserung der Schlafqualität in der Interventionsgruppe (mit Hot-Stone-Massage) im Vergleich zur Kontrollgruppe.
Chronische Rückenschmerzen: Eine multizentrische, einfach verblindete, randomisierte, positiv medikamentenkontrollierte klinische Studie untersuchte die Wirksamkeit und Sicherheit der Hot-Stone-Massage bei Patienten mit mittelschweren chronischen Rückenschmerzen. An der Studie nahmen 120 Patienten teil. Die Hot-Stone-Massage wurde mit einem Flurbiprofen-Pflaster über einen zweiwöchigen Interventionszeitraum verglichen, gefolgt von einer vierwöchigen Nachuntersuchung. Die Ergebnisse zeigten, dass die Hot-Stone-Massagegruppe im Vergleich zur Flurbiprofen-Gruppe eine statistisch signifikante Abnahme der Schmerzintensität, gemessen mit der Global Pain Scale (GPS), verzeichnete.
Publikationen




Dokumentierte gesundheitliche Vorteile
Die lokale Wärmetherapie, wie sie durch Heizkissen erfolgt, bietet eine Reihe von therapeutischen Vorteilen, die durch wissenschaftliche Untersuchungen belegt sind.
Linderung von Muskelverspannungen und Schmerzen: Wärme wird seit langem zur Linderung von Muskelverspannungen und Schmerzen eingesetzt. Sie fördert die Durchblutung des betroffenen Bereichs, wodurch Muskelkrämpfe reduziert und Flexibilität und Bewegungsfreiheit verbessert werden.
Reduzierung von Stress und Angst: Massagetherapie, einschließlich Anwendungen mit heißen Steinen, ist allgemein für ihre Wirksamkeit beim Stressabbau anerkannt. Studien belegen, dass Massagen die Herz-Kreislauf-Reaktion verbessern und Stress am Arbeitsplatz deutlich reduzieren können. Studien haben außerdem eine Verringerung von Schmerzen, Verspannungen und Angstzuständen nach postoperativen Massagen gezeigt. Der Druck der Massage in Kombination mit Wärme setzt Endorphine frei, die zusätzlich zur Muskelentspannung, Schmerzlinderung und Stimmungsaufhellung beitragen.
Förderung der Schlafqualität: Wärme und Massagen können Entspannung fördern und den Schlaf verbessern und stellen möglicherweise eine nicht-pharmakologische Alternative für Erwachsene mit Schlaflosigkeit dar. Studien haben gezeigt, dass Rückenmassagen Entspannung und Schlaf fördern können, und selbst Säuglinge mit Schlafproblemen zeigten nach Massagen ein verbessertes Einschlafen und eine bessere Wachheit.
Linderung von Symptomen bei bestimmten Beschwerden: Hot-Stone-Massagen können bei schmerzhaften Beschwerden wie Fibromyalgie, einer chronischen Schmerzerkrankung, Linderung verschaffen. Studien deuten darauf hin, dass massierte Fibromyalgiepatienten länger schliefen, weniger Triggerpunkte aufwiesen und den Spiegel von Substanz P (einem Schmerzsignaltransmitter) senkten. Auch Massagen mit moderatem Druck, einschließlich Hot-Stone-Massagen, haben sich bei Patienten mit rheumatoider Arthritis als vorteilhaft erwiesen und zu weniger Schmerzen, einer stärkeren Griffkraft und einem größeren Bewegungsumfang geführt. Hot-Stone-Massagen gelten auch bei Erkrankungen wie Arthritis, Spinalkanalstenose, Plantarfasziitis, chronischer Müdigkeit, Depressionen und Angstzuständen als wohltuend.
Potenzielle Auswirkungen auf Kreislauf und Immunsystem: Sowohl Wärme als auch Massagen verbessern nachweislich die Durchblutung und fördern die Durchblutung, was Schmerzen und Entzündungen lindert und die Heilung fördert. Darüber hinaus kann der Stressabbau durch Massagetherapie und Wärme das Immunsystem stärken, indem er Stress reduziert und dem Körper ermöglicht, seine Abwehrkräfte zu stärken.